Ärztin für Allgemeinmedizin und Homöopathie

TRANSKRANIELLER PULSSTIMULATION (TPS)
bei Alzheimer Demenz  


TPS ist eine seit Jahren erforschte Methode um den Abbau von Gehirnzellen, sowie Störungen in
deren Stoffwechsel, bei neurologischen Erkrankungen zu verlangsamen und aufzuhalten. Vielfach
wurde die Stoßwellenbehandlung bei neurodegenerativen Erkrankungen, wie Alzheimer-Demenz,
andere Formen der Demenz, Morbus Parkinson und dem neuen Krankheitsbild Post Covid
erfolgreich eingesetzt. Durch Anregung verschiedenster Regenerationsproszesse können verloren
gegangene Fähigkeiten zum Teil auch wiedererlangt werden.

In einer Vielzahl von Studien konnte die Wirksamkeit der TPS, klar belegt werden.

Neurolith der Storz Medical AG ist für die Behandlung des Zentralnervensystems von Patienten mit
Alzheimer Demenz zugelassen Hinter dieser Zulassung stehen 30 Jahre intensiver
Forschungsarbeit.


Methode:
Ultrakurze Schallimpulse dringen bis zu 8cm tief in das Gehirn ein und stoßen regenerative
Prozesse in den Nervenzellen und Gefäßzellen der behandelten Gehirnregionen an.

Wirkmechanismus:
Die TPS Behandlung führt zur Freisetzung von Wachstumsfaktoren  und zur direkten Stimulation der  Gehirnzellen. Dadurch kommt zu einer Verbesserung der Gedächtnisleistung. Durch die Zunahme von Blutgefäßen werden die Nervenzellen außerdem besser mit Nährstoffen versorgt und Abbauprodukte effizienter abtransportiert.


Ablauf der Behandlung:

Ärztlichen Vorgespräch: Abklärung von möglichen Kontraindikationen, Abklärung ob MRT
vorhanden 

Sechs Sitzungen zu jeweils 30 Minuten innerhalb von 2-3 Wochen


In weiterer Folge wird eine Auffrischungssitzung alle 2-3 Monate empfohlen.


Die Behandlung ist ein nicht invasives, schmerzloses Verfahren. Eine Rasur der Kopfhaut ist nicht
erforderlich.


Viele Patienten und Angehörige berichten bereits nach oft nur 2-3 Sitzungen von einer merkbaren
Verbesserung der Gedächtnisleistung, der Sprache und Kommunikation, sowie der
Stimmungslage.